Seitenbereiche

Zertifikatslehrgang Einkommensteuer

Im Rahmen des Lehrgangs werden die Kenntnisse aus Berufsausbildung und -alltag erweitert und vertieft und zusätzliche Anregungen für die berufliche Praxis gegeben. Sämtliche Themenbereiche werden systematisch mit Beispielen und Übungsfällen dargestellt und erläutert.

Der Lehrgang kann als Vorbereitung auf den Steuerfachwirtkurs genutzt werden.

Inhalte:

Gewinneinkünfte

  • Gewerbliche und freiberufliche Einkünfte
  • Gewinnermittlung nach § 4 Abs. 3 EStG
  • Wechsel der Gewinnerermittlungsart
  • Betriebsveräußerung und Betriebsaufgabe
  • Betriebsaufspaltung
  • Veräußerung von Anteilen an Kapitalgesellschaften i. S. v. § 17 EStG

Überschusseinkünfte

  • Einkünfte aus Kapitalvermögen
  • Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung
  • Private Veräußerungsgeschäfte

Einzelsachverhalte zu

  • Außergewöhnlichen Belastungen
  • Sonderausgaben

Themenwünsche der Teilnehmer/-innen werden berücksichtigt.

Zertifikatslehrgang Einkommensteuer:

  • berufsbegleitender Lehrgang
  • Wissensvertiefung in komprimierter Form
  • Umfangreiches Lernmaterial inklusive Übungsaufgaben
  • 40 Unterrichtsstunden = 10 Termine online via Zoom
  • 850 Euro zzgl. USt
  • Zertifikat bei regelmäßiger Teilnahme

Förderung sichern mit dem Weiterbildungsbonus

Informationen zum Weiterbildungsbonus Schleswig-Holstein finden Sie hier.

Termine:   2025
zur Onlineanmeldung
Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite
Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite

Scannen Sie ganz einfach mit einem QR-Code-Reader auf Ihrem Smartphone die Code-Grafik links und schon gelangen Sie zum gewünschten Bereich auf unserer Homepage.