Seitenbereiche

Fachkraft Entgeltabrechnung - Fit for Job

Karriereplanung im Steuerrecht

Der Bereich der Lohnsachbearbeitung ist in den letzten Jahren immer komplexer geworden und erfordert besondere Spezialkenntnisse, um die steuer- und sozialversicherungsrechtliche Behandlung der Arbeitsverhältnisse bei den Mandanten rechtssicher zu bearbeiten und bei Bedarf zu optimieren

Daher haben wir die Fortbildung zur "Fachkraft Entgeltabrechnung" konzipiert.

Den Teilnehmerinnen und Teilnehmern wird während dieses berufsbegleitenden modularen Lehrgangs aktuelles Wissen in komprimierter Form praxisnah vermittelt. Die Lehrinhalte werden mit Hilfe von Übungsaufgaben von unseren erfahrenen Dozenten besprochen und gemeinsam erarbeitet. Zu allen Fachgebieten wird umfangreiches Lernmaterial ausgegeben.

200 Unterrichtseinheiten (Modul 1 und 2) + 30 Unterrichtseinheiten (Modul 3)

Zielgruppe:

  • Steuerfachangestellte, die in der Entgeltabrechnung tätig sind und ihre Kenntnisse auffrischen möchten
  • Quereinsteiger, die eine andere berufliche (kaufmännische) Vorbildung mitbringen und bereits seit einiger Zeit in einer Steuerberatungspraxis in der Entgeltabrechnung tätig sind
  • Steuerfachangestellte, die sich auf die Prüfung "Fachassistent/-in Lohn und Gehalt" vorbereiten möchten

Inhalte:

Modul I = Basiskurs

Der Unterricht findet in Präsenz UND online über MS-Teams statt. 

70 U-Std. Fachunterricht
1.    Grundlagen Steuerrecht
2.    Grundlagen Sozialversicherungsrecht
3.    Arbeitsrecht und Datenschutz

Abschluss:
Zertifikat bei mind. 80 % Teilnahme und erfolgreiches Bestehen eines lehrgangsinternen Tests

Kosten:
735,00 Euro
Keine Verpflegung
Umsatzsteuerbefreit nach §4 Nr. 21a UStG

Modul II = Aufbaukurs

Der Unterricht findet in Präsenz UND online über MS-Teams statt. 

130 U-Std. Fachunterricht
1.    Besondere Abrechnungsfälle
2.    Spezielle Personengruppen und Sonderthemen
3.    Fallstudien

Abschluss:
Zertifikat bei mind. 80 % Teilnahme und erfolgreiches Bestehen eines lehrgangsinternen Tests

Kosten:
1.365,00 Euro
Keine Verpflegung
Umsatzsteuerbefreit nach §4 Nr. 21a UStG

Modul III = Prüfungsvorbereitungskurs
Fachassistent/-in Lohn und Gehalt
Vorbereitungskurs auf die (Kammer-) Prüfung 2026/2027

Der Unterricht findet samstags in Präsenz statt. 

30 U-Std. 
1.    Klausurtechnik
2.    Schriftliche Klausuren inkl. Lösungen und Besprechnungen
3.    Simulation der mündlichen Prüfung

Abschluss:
Zertifikat bei mind. 80 % Teilnahme und erfolgreiches Bestehen einer lehrgangsinternen Klausur

Kosten:
380,00 Euro
Keine Verpflegung
Umsatzsteuerbefreit nach §4 Nr. 21a UStG

Sie haben noch Fragen? Rufen Sie Frau Reese an unter Tel. 04 31 / 9 97 97-15.

Förderung sichern mit dem Weiterbildungsbonus

Informationen zum Weiterbildungsbonus Schleswig-Holstein finden Sie hier.

Termine:   2026
zur Onlineanmeldung
Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite
Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite

Scannen Sie ganz einfach mit einem QR-Code-Reader auf Ihrem Smartphone die Code-Grafik links und schon gelangen Sie zum gewünschten Bereich auf unserer Homepage.