Aktuelles
13. Winterfachtagung Reit im Winkl 2024
Unsere Kollegialverbände Westfalen-Lippe und Bayern veranstalten ihre 13. Winterfachtagung in Reit im Winkl.
Zusammenspiel aus Lebendigkeit und Ruhe in seiner Ursprünglichkeit erleben - Das malerische Bergdorf Reit im Winkl mit seiner kristallklaren Luft und dem unvergleichlichen Bergpanorama ist der Ort, wo solche Vorstellungen wahr werden. Nicht umsonst ist der bayerische Alpenort alljährlich das Ziel vieler Wintersportler und Erholungssuchenden.
Was liegt also näher, als hier die perfekte Verbindung zu finden zwischen Erholung und Wissenserwerb; fernab vom Stress und Hektik des (steuerlichen) Alltags in einer Atmosphäre der Entspannung und Ruhe.
Ein kleines Zimmerkontigent im Hotel Unterwirt ist für einen begrenzten Zeitraum reserviert. Bitte wenden Sie sich bei Interesse direkt an das Hotel (Kennwort: „Steuerfachtagung“).
Tagung:
31.01.2024
09:00 - 17:00 Uhr
Steuerberater und Testamentsvollstreckung – Was geht? Wie es geht? Und ob es sich lohnt?
Eberhard Rott
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Erbrecht, Fachanwalt für Steuerrecht, Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Testamentsvollstreckung und Vermögenssorge (AGT) e.V.
01.02.2024
09:00 - 12:30 Uhr
Künstliche Intelligenz in der Steuerberatungskanzlei – Praxisvortrag mit Live-Demonstration
Tim Göbel
Diplom-Finanzwirt (FH)
01.02.2024
14:00 - 17:00 Uhr
Die E-Rechnung und ihr Einsatz in der Praxis – Wird es jetzt ernst?
Dr. Markus Müller
Diplom Finanzwirt (FH), LL.M, Steuerberater
02.02.2024
09:00 - 17:00 Uhr
Umwandlungsvorgänge in der Beratungspraxis vor dem Hintergrund des neuen Umwandlungsteuererlasses – Worauf es nun ankommt
Lars Mayer
Diplom-Finanzwirt (FH), Steuerberater
Teilnahmegebühr:
Teilnahmegebühr für Verbandsmitglieder und Mitglieder der Verbände im DStV, Berlin:
700,00 € zzgl. 19 % USt (133,00 €) Gesamtbetrag 833,00 €
Teilnahmegebühr für Nichtmitglieder:
1.025,00 € zzgl. 19 % USt (194,75 €) Gesamtbetrag 1.219,75 €
Einzeltage: Mittwoch, Donnerstag, Freitag
Mitglieder / Nichtmitglieder
je Tag 310,00 € (inkl. 49,50 € USt) / 430,00 € (inkl. 68,66 € USt)
Neben dem Seminarprogramm wird folgendes Unterhaltungsprogramm angeboten (Änderungen vorbehalten):
Dienstag, 30.01.2024
18:00 Uhr
Begrüßungsabend mit Abendessen (inkl. Getränke) auf der "Stoaner Alm"
Bustransfer vom Unterwirt ab 17:30 Uhr.
Für einen Rücktransport stehen Busse ab 21:00 Uhr zur Verfügung.
50,00 € inkl. 19 % USt pro Person
Donnerstag, 01.02.2024
19:00 Uhr
Abendveranstaltung mit Abendessen (inkl. Getränke) auf der "Hindenburghütte"
Bustransfer vom Unterwirt ab 18:30 Uhr.
Für einen Rücktransport stehen Busse ab ca. 22:30 Uhr zur Verfügung.
60,00 € inkl. 19 % USt pro Person
Termine:
Tagung:
31.01. - 02.02.2024, 09:00 - 17:00 Uhr, Katholisches Pfarramt, Reit im Winkl
» Vollständige Seminar-Infos inkl. Gliederung
Begrüßungsabend:
30.01.2024, 18:00 Uhr, Stoaner Alm, Reit im Winkl
» Vollständige Seminar-Infos inkl. Gliederung
Abendveranstaltung:
01.02.2024, 19:00 Uhr, Hindenburghütte, Reit im Winkl
» Vollständige Seminar-Infos inkl. Gliederung
Referenten:
Eberhard Rott, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Erbrecht, Fachanwalt für Steuerrecht, Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Testamentsvollstreckung und Vermögenssorge (AGT) e.V.
Tim Göbel, Diplom-Finanzwirt (FH)
Dr. Markus Müller, Diplom Finanzwirt (FH), LL.M, Steuerberater
Lars Mayer, Diplom-Finanzwirt (FH), Steuerberater